Faktoren, die die Leistung von Zusatzmitteln in Beton beeinflussen
Es gibt viele Faktoren, die die Leistung von Zusatzmitteln in Beton beeinflussen, wie z. B. die Art des Zusatzmittels, die…
Es gibt viele Faktoren, die die Leistung von Zusatzmitteln in Beton beeinflussen, wie z. B. die Art des Zusatzmittels, die…
Zusatzmittel (einzeln oder Kombination von Zusatzmitteln) werden Beton oder Mörtel oder Mörtelmischungen zugesetzt, um die gewünschten Eigenschaften im frischen oder…
Korrosionsinhibitoren sind Zusätze, die entweder die Zeit bis zum Beginn der Korrosion verlängern oder die Korrosionsrate von eingebettetem Metall oder…
Wasserreduzierende und abbindeverzögernde Zusatzmittel sind Chemikalien, die die anfängliche Reaktion zwischen Zement und Wasser verlangsamen, indem sie die Geschwindigkeit des…
Schrumpfreduzierende Betonzusatzmittel fördern die Ausdehnung des Betons um etwa das gleiche Volumen, wie ihn das normale Trocknungsschwinden zusammenzieht. Die Netto-Längenänderung des…
Puzzolane können mit Kalk (oder Portlandzement) gemischt werden, um Mischzemente herzustellen, die reinen Portlandzement ersetzen können, der üblicherweise in Baumaterialien…
Beton mit hoher Frühfestigkeit kann unter Verwendung gewöhnlicher Betonbestandteile, spezieller Zusatzmittel und bestimmter Betonierungspraktiken entwickelt werden. Der hochfrühfeste Beton, der auch Fast-Track-Beton genannt…
Kalkbeton ist eine zusammengesetzte Mischung aus Kalk als Bindemittel, Sand als feiner Gesteinskörnung und Kies als grober Gesteinskörnung in angemessenen…
Natürliche Puzzolane beeinflussen mehrere Betoneigenschaften sowohl im frischen als auch im ausgehärteten Zustand. Es verbessert die Verarbeitbarkeit von Beton und verlängert…
Lignin ist ein Holzabfall, der nach entsprechender Aufbereitung im Baustoff- und Baubereich als wasserreduzierendes Zusatzmittel, Abbindeverzögerer, Mahlhilfsmittel bei der Zementherstellung,…